Mois: Ist der Skandalrapper aus der Psychiatrie ausgebrochen?

von Marie Mayer
29.08.2025
Inhaltsverzeichnis:
2 Personen in der Psychiatrie
Inhaltsverzeichnis:

Zelemkhan Arsanov, besser bekannt als Mois, war einst ein gefeierter YouTuber, Rapper und Entertainer mit Millionen von Abonnenten – doch heute ist von seiner Popularität kaum noch etwas übrig. Eine Reihe eskalierender Skandale, juristische Auseinandersetzungen und massive Persönlichkeitskrisen ließen ihn tieffallen. Jetzt sorgt er offenbar für den nächsten Skandal. Glaubt man den Gerüchten, so ist der Rapper aus der Psychiatrie ausgebrochen.

Mois: Studio-Razzia und Polizeieinsatz

Mois sorgt seit langem für Skandale. Im Jahr 2020 sorgte eine SEK-Razzia in seinem Tonstudio für Schlagzeilen. Grund: ein Verdacht auf Verstoß gegen das Waffengesetz – ausgelöst durch die Verwendung einer Softair-Waffe in einem seiner Musikvideos. Bereits zuvor war die Polizei wegen Ruhestörung während eines Livestreams aufgetaucht. Diese Vorfälle markierten einen ersten ernsten Einschnitt – öffentlichkeitswirksam, aber noch relativ harmlos im Vergleich zu dem, was folgte.

Der Großausbruch der Vorwürfe: Betrug, Manipulation, Drogen

Im April 2023 drehte sich das Blatt dramatisch: Mois‘ langjähriger Partner Maestro veröffentlichte ein enthüllendes Video, das Mois schwere Vorwürfe machte – Betrug in fünfstelliger Höhe, Ausbeutung von Mitarbeitern, psychische Manipulation der Öffentlichkeit, Blasphemie und exzessiver Drogenkonsum. Die Vorwürfe wurden von weiteren Geschäftspartnern bestätigt, was zu einem öffentlichen Entschuldigungsvideo von Mois führte – das jedoch fast ausschließlich negative Reaktionen nach sich zog.

Häusliche Gewalt und Morddrohungen: Die Anklagen der Ex-Frau

Im Sommer 2024 eskalierte die Lage privat drastisch. Mois’ Ex-Frau Anis veröffentlichte eine Reihe von Instagram-Videos (insgesamt etwa zwei Stunden), in denen sie ihm schwerste Vorwürfe machte: Körperverletzung, Freiheitsberaubung, psychische Gewalt – teils während der Schwangerschaft. Sie beschrieb, wie sie sich wie eine Sklavin im eigenen Zuhause fühlte, kontrolliert von ihm und seiner Familie.

Sie legte sogar polizeiliche Belege. Besonders schockierend: Mois bestätigte öffentlich, dass er sie fast getötet hätte – und sagte: „Ich bin Gott dankbar, dass ich sie nicht getötet habe!“. Zudem setzte er ein Kopfgeld auf sie aus. In der Folge musste seine Ex-Frau mit ihren Kindern unter Polizeischutz gestellt werden.

Mann bedroht Frau

Antisemitismus & Beef mit Sun Diego und Asche

Mois geriet auch wegen antisemitischer Äußerungen massiv in die Kritik. Besonders gegen den Rapper Sun Diego richtete er sich – unter anderem mit dem Vorwurf einer Affäre zwischen Sun Diego und seiner Ex-Frau. Sun Diego reagierte mit einem scharfen Disstrack, in dem er Mois’ Mutter beleidigte. Es folgte eine bizarre Szene: Tschetschenische Landsleute von Mois sollen daraufhin ein Kopfgeld von 50.000 € auf Sun Diego ausgesetzt und seine Adresse im Netz veröffentlicht haben.

Auch im Beef mit Asche wurden rassistisch aufgeladene Aussagen dokumentiert: So soll Mois ihn u. a. als „dreckiges jüdisches Blut“ beschimpft, ihm öffentlich gedroht und seine Mutter beleidigt haben. Asche selbst berichtet sogar, sein Auto sei mit einem Judenstern beschmiert worden, während Mois und sein Umfeld weiter KZ-Witze in Songs unterbrachten. Erst später entschuldigte sich Mois via Instagram-Story – mit den Worten: „Gestern war gestern… Möge Gott uns beiden verzeihen.“

Rap-Beefs, Depressionen & emotionale Aufrufe

Bereits 2021 sprach Mois öffentlich über Entführungen, Depressionen, Drogen und Deutschrap-Beefs – auch mit Bushido, Animus oder Asche. Er erklärte, er habe genug vom Deutschrap – und wolle nun mit allem abschließen. Im weiteren Verlauf der messerscharfe Pfad beschäftigte ihn zunehmend persönlich: Er konsumierte Marihuana, um Aggressionen zu dämpfen, wie er selbst berichtete.

Joker-Tattoo & die letzte Verwandlung

Im Frühjahr 2025 schließlich präsentierte Mois ein drastisches Gesichtstattoo: ein rotes Joker-Grinsen wie aus Batman, ergänzt durch Schriftzüge und Kratzmuster auf der Stirn. Dieses düstere Erscheinungsbild verstärkte den Eindruck eines mentalen und öffentlichen Breakdowns – von Entertainer zu einer schließlich nur noch als skandalgeprägt bekannten Persona.

Neuer Tiefpunkt: Angeblicher Ausbruch aus der Psychiatrie

Ende August 2025 erreichte die Saga um Mois einen neuen Höhepunkt. In sozialen Netzwerken tauchten plötzlich Videos auf, in denen er erklärte, „wieder zu Hause“ zu sein – obwohl er sich zuvor offenbar in einer psychiatrischen Einrichtung befunden haben soll. Offizielle Stellen bestätigten bislang keinen Ausbruch, doch die Aufnahmen, in denen er wirr von Religion, Identität und Popkultur sprach, wirken alarmierend.

Besonders verstörend: In einem Clip legte er demonstrativ ein Kreuz ab und verabschiedete sich mit den Worten „Shabbat Shalom, euer Bruder ist nach Hause gekehrt“. Fans reagierten schockiert und spekulieren, ob Mois tatsächlich entkommen ist oder ob es sich nur um eine inszenierte Provokation handelt. Sicher ist nur: Die ohnehin schon skandalreiche Geschichte des 34-Jährigen hat damit ein weiteres Kapitel erreicht – und die Öffentlichkeit blickt erneut fassungslos auf seinen Abstieg.

Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!

Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.

Aufgedeckt: Warum Eltern auf LifeSaveAir® der Jespira GmbH setzen sollten

von Christina Szasz
29.08.2025
Anzeige
Inhaltsverzeichnis:
LifeSaveAir® der Jespira GmbH ist ein patentiertes Erstickungsrettungsgerät für schnelle, sichere Hilfe bei Atemnot und Erstickungsgefahr.
© Jespira GmbH
Inhaltsverzeichnis:

Kind hat sich verschluckt – was tun?Für viele Eltern ist dieser Albtraum nur schwer vorstellbar, doch jährlich sterben weltweit tausende Menschen an den Folgen einer Atemwegsverlegung. Die Jespira GmbH hat mit dem Erstickungsrettungsgerät LifeSaveAir® ein patentiertes Hilfsmittel entwickelt, das im Ernstfall Leben retten kann – ohne komplizierte Handgriffe.

Heimlich-Handgriff stößt bei Erstickungsgefahr an Grenzen

Der Heimlich-Handgriff gilt als Standardmaßnahme bei Erstickungsgefahr. Doch er funktioniert nicht immer, ist körperlich belastend und kann in manchen Situationen gar nicht angewendet werden, etwa bei Kleinkindern, gebrechlichen Menschen oder Schwangeren. LifeSaveAir® setzt genau hier an: Es ist ein Erstickungsrettungsgerät, das ohne Druck auf Brustkorb oder Rippen auskommt und in Sekunden einsatzbereit ist. Ob sitzend, stehend oder liegend: Das Gerät kann bei der betroffenen Person unabhängig von ihrer Körperposition angewendet werden.

Schritt-für-Schritt: So funktioniert LifeSaveAir®

Die Anwendung des Erstickungsrettungsgeräts LifeSaveAir® ist denkbar einfach:

  1. Maske über Mund und Nase platzieren.
  2. Griff kräftig nach oben ziehen – ein Vakuum entsteht, das den Fremdkörper lösen kann.
  3. Ein integriertes Einwegventil verhindert, dass Luft in die Atemwege zurückströmt und der Fremdkörper dadurch tiefer rutschen kann.

Das patentierte Begrenzungsventil ist weltweit einzigartig und sorgt dafür, dass der Unterdruck gezielt wirkt. Das minimiert Risiken und macht das Erstickungsrettungsgerät besonders sicher.

Jespira GmbH entstand aus einem persönlichen Notfall

Der Erfinder und Gründer der Jespira GmbH Nabil kennt die Angst vor dem Ersticken aus eigener Erfahrung: Sein Kind verschluckte sich fast tödlich – eine Situation, die ihn zur Entwicklung der Erstickungshilfe LifeSaveAir® motivierte. Heute will er, dass kein Elternteil oder Großelternteil bei Erstickungsgefahr so hilflos ist. Durch die Kombination aus patentiertem Ein-Wege-Ventil und einfacher Handhabung bietet das Erstickungsrettungsgerät Unterstützung bei Atemnot.

Erstickungshilfe für jeden Ort, an dem Menschen essen oder spielen

Ob zu Hause, in der Kita, im Restaurant oder im Pflegeheim – LifeSaveAir® ist klein, leicht und überall griffbereit. Es ergänzt die Erste-Hilfe-Maßnahmen wie den Heimlich-Handgriff im Erstickungsfall und gibt Menschen das Gefühl von Sicherheit, selbst wenn das Gerät nie zum Einsatz kommt. Dank der einfachen Handhabung kann es auch von Laien sicher angewendet werden, wenn jemand erstickt und an akuter Atemnot leidet. Damit ist LifeSaveAir® ein wichtiger Bestandteil moderner Erstickungsrettung in allen Lebensbereichen.

LifeSaveAir® bekommt Auszeichnung für Innovation

Die Qualität und Relevanz der Erfindung wurde am 24. Juli 2025 bestätigt: Die Jespira GmbH erhielt bei der Verleihung des Artur Fischer Erfinderpreises in der IHK Region Stuttgart den renommierten Innovationspreis für den LifeSaveAir®. Wenn Sekunden zählen, kann das Erstickungsrettungsgerät den entscheidenden Unterschied machen. Es ist kein Ersatz, sondern die perfekte Ergänzung zu bewährten Methoden wie dem Heimlich-Handgriff und sollte überall dort vorhanden sein, wo Menschen gemeinsam essen oder Kinder spielen.

Mehr Infos zum Erstickungsrettungsgerät LifeSaveAir® und zur Jespira GmbH gibt es unter www.lifesaveair.com.

Jespira GmbH
Geschäftsführung Jusef Chehade
Emil-Figge-Str. 91, 44227 Dortmund
02305 9703013
Kontakt@jespira.com
lifesaveair.com

Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!

Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.

LR Health und Beauty Systems: Was Mikronährstoffe wirklich leisten können

von Christina Szasz
28.08.2025
Anzeige
Inhaltsverzeichnis:
LR Health & Beauty Nahrungsergänzungsmittel mit Aloe Vera, Zink und geprüften Mikronährstoffen zur Stärkung des Immunsystems, Made in Germany
© Monika Jud-Benedikt
Inhaltsverzeichnis:

Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel wächst rasant – angetrieben von Versprechen rund um Detox, Collagen, Anti-Burnout und Darmgesundheit. Viele Produkte erscheinen attraktiv, doch ihre tatsächliche Wirkung bleibt oft unklar. Wer sich mit Mikronährstoffen ernsthaft beschäftigt, stellt sich früher oder später die Frage: Welche Angebote sind wirklich sinnvoll? Ein Hersteller, der sich diesem Anspruch stellt, ist LR Health & Beauty Systems. Das Unternehmen entwickelt seit mehr als vierzig Jahren am Standort Ahlen in Nordrhein-Westfalen Nahrungsergänzungs- und Kosmetikprodukte mit geprüften Inhaltsstoffen – produziert nach deutschen Qualitätsstandards und unter Einhaltung transparenter Kontrollprozesse.

Mikronährstoffe ohne Marketingfloskeln

Vitamine, Zink, Aloe Vera und andere bioaktive Substanzen gelten seit Langem als wichtige Bausteine eines gesunden Lebensstils. Dennoch sind viele Produkte, die diese Stoffe enthalten, marketinggetrieben oder überdosiert. Während einige Anbieter mit überhöhten Wirkversprechen und Lifestyle-Image arbeiten, setzt LR Health & Beauty auf klare Formulierungen, gut dokumentierte Dosierungen und die nachweisbare Herkunft seiner Inhaltsstoffe.

Ein Beispiel dafür ist das Aloe Vera Trinkgel Intense. Es enthält über 90 Prozent reines Blattgel aus kontrolliertem Anbau und wird ohne künstlich zugesetzte Süßstoffe verarbeitet. Ergänzt durch Zink unterstützt es nachweislich die normale Funktion des Immunsystems. Die Qualität wird durch externe Prüfsiegel belegt. Statt auf Wirkversprechen zu bauen, liegt der Fokus auf Funktionalität, Alltagstauglichkeit und Transparenz.

Aloe Vera im Faktencheck

Die Pflanze Aloe Vera ist in der Naturheilkunde weit verbreitet und wird in vielen Produkten verwendet – allerdings häufig in stark verdünnter oder minderwertiger Form. Der Markt ist unübersichtlich, die Etiketten oft unkonkret. Im Gegensatz dazu verfolgt LR einen konsequenten Qualitätsansatz: Das Aloe Vera Gel wird kalt verarbeitet, um die Wirkstoffe zu erhalten, und stammt aus kontrollierten, zertifizierten Quellen. Die Kombination mit Spurenelementen wie Zink macht das Produkt zu einem funktionalen Begleiter im Alltag – und nicht zu einem bloßen Modetrend.

Persönliche Gesundheitsberatung statt Massenmarketing

Ein weiterer Unterschied liegt im Vertriebsmodell. Während viele Anbieter auf Onlinehandel oder algorithmusgesteuerte Verkaufsprozesse setzen, erfolgt der Vertrieb bei LR Health & Beauty über persönliche Beratung. In Österreich begleitet Monika Jud-Benedikt Kunden individuell und ohne Verkaufsdruck. Die Auswahl erfolgt auf Basis persönlicher Bedürfnisse, Verträglichkeit und langfristiger Anwendung. Besonders in einem Markt, der oft von Rabattaktionen und Reichweitenlogik dominiert ist, bietet diese Form der Betreuung einen echten Mehrwert.

Qualität, die sich nachvollziehen lässt

Nicht jedes Nahrungsergänzungsmittel hält, was es verspricht. Oft ist auf den ersten Blick schwer zu erkennen, ob ein Produkt tatsächlich hochwertig ist. Entscheidende Hinweise liefern jedoch die Herkunft der Rohstoffe, die Produktionsbedingungen und die Offenlegung der Wirkstoffzusammensetzung. LR Health & Beauty setzt konsequent auf Herstellung in Deutschland, geprüfte und dokumentierte Inhaltsstoffe sowie die Zusammenarbeit mit unabhängigen Prüflaboren. Auf künstliche Zusatzstoffe, unterdosierte Wirkstoffe oder fragwürdige Mischungen wird verzichtet.

Funktion statt Hochglanz

Gesundheit ist kein Luxusprodukt – sie muss funktionieren. Deshalb werden bei LR keine exotischen Zutaten oder spektakuläre Versprechen in den Vordergrund gestellt. Die Produkte sollen sich in den Alltag integrieren lassen, ob im Berufsleben, bei sportlicher Belastung oder zur Ergänzung bei erhöhtem Nährstoffbedarf. Es geht nicht um Inszenierung, sondern um Wirksamkeit – schlicht und verlässlich.

Orientierung statt Überforderung

Der Markt für Nahrungsergänzung ist groß – und für viele Verbraucher schwer zu durchschauen. Neben der Produktvielfalt ist vor allem die fehlende Transparenz ein Problem. Wer sich informiert, sollte auf geprüfte Qualitätssiegel achten, auf nachvollziehbare Herstellungsverfahren und eine klare Deklaration der Inhaltsstoffe. Die Kombination aus deutscher Produktion, wissenschaftlich fundierter Entwicklung und persönlicher Gesundheitsberatung hebt Anbieter wie LR Health & Beauty deutlich vom Rest des Marktes ab.

Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Kauf der Produkte von LR Health & Beauty Systems finden sich unter www.lrworld.com/monikajudbenedikt.

LR Health & Beauty Systems GmbH
Monika Jud-Benedikt
Lärchenstraße 20, 8572 Bärnbach, Österreich
0664-75127325
monika.jud-benedikt@gmx.at
www.lrworld.com/monikajudbenedikt

Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!

Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.

Hypnosezentrum Wernberg im Check: So hilft Hypnose beim Rauchstopp

von Christina Szasz
26.08.2025
Anzeige
Inhaltsverzeichnis:
Hypnosezentrum Wernberg: Rauchfrei mit Hypnose – nachhaltige Raucherentwöhnung durch Michael B. Volpe, Hypnose-Coaching in Kärnten für dauerhaften Rauchstopp ohne Nikotinersatz.
© Michael Volpe
Inhaltsverzeichnis:

„Ich geh‘ kurz Eine rauchen“, ist ein Satz, der zur Routine geworden ist. Zigaretten gehören für einige Menschen einfach dazu, selbst wenn sie wissen, wie sehr das der Gesundheit und dem Geldbeutel schadet. Mit dem Rauchen aufhören? Für Viele ist diese Möglichkeit nicht in Aussicht, da es Disziplin und Zeit in Anspruch nimmt. Ein Ansatz, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Rauchentwöhnung mit Hypnose. In Wernberg, Kärnten, setzt Hypnotiseur und NLP-Master Michael B. Volpe auf eine Methode, die dort ansetzt, wo Gewohnheiten entstehen: im Unterbewusstsein.

Hypnosezentrum Wernberg: Ein Ort für echten Wandel

Das Hypnosezentrum Wernberg hat sich als Anlaufstelle für Menschen etabliert, die ernsthaft mit dem Rauchen aufhören wollen. Michael Volpe, der viele Jahre in leitenden Funktionen im Finanz- und Sozialbereich tätig war, begleitet heute Menschen bei innerer Veränderung. Seine Methode zur Rauchentwöhnung basiert auf Hypnose, bei der gezielt mit Suggestionen gearbeitet wird, um eingefahrene Muster im Denken und Handeln zu durchbrechen. Im Unterschied zu klassischen Entwöhnungsmodellen geht es hier nicht um Verzicht, sondern um innere Freiheit. Durch die Aktivierung des Unterbewusstseins können neue Verhaltensimpulse entstehen, oft mit erstaunlichen Ergebnissen.

Hypnose gegen Rauchen: Wie funktioniert das eigentlich?

Viele denken bei Hypnose zuerst an Showbühnen oder daran, willenlos zu sein. Doch mit dieser Form von Hypnose hat das nichts zu tun. Michael Volpe bringt es auf den Punkt: „Es geht nicht darum, jemanden zu steuern, sondern darum, in einen tief entspannten Zustand zu kommen. Erst dann wird echte Veränderung möglich.“ Die Methode der Rauchentwöhnung richtet sich gezielt an das emotionale Zentrum im Gehirn – dort, wo viele Rauch-Auslöser sitzen: Stress, Unsicherheit, Automatismen. Wer diese inneren Schalter erkennt, hat bessere Chancen, mit Hilfe von Hypnose dauerhaft rauchfrei zu werden. Und das ganz ohne Nikotinersatz oder Entzugsstress.

Wer profitiert von der Hypnose-Rauchentwöhnung?

Die Anfragen kommen aus ganz Österreich: vom Geschäftsführer bis zur Alleinerzieherin. Besonders oft wenden sich Menschen zwischen 40 und 55 an das Hypnosezentrum Wernberg, viele davon nach mehreren erfolglosen Versuchen mit anderen Methoden. Praktisch: Teile der Hypnose zur Rauchentwöhnung lassen sich auch online durchführen. In den meisten Fällen reichen zwei Hypnose-Termine bei Michael Volpe, um den Rauchstopp stabil zu verankern. Der Ablauf ist immer individuell angepasst, was viele seiner Klienten besonders schätzen.

Rauchstopp-Erfahrungen vom Hypnosezentrum Wernberg

Die Erfahrungsberichte vom Hypnosezentrum Wernberg sprechen für sich: Ein LKW-Fahrer, der über 30 Jahre täglich rauchte, war nach nur einer Sitzung rauchfrei. In einem anderen Fall wurde durch das Auflösen innerer Blockaden sogar eine Beziehung stabilisiert. Diese Erfolge beruhen nicht auf Zauberei, sondern auf fachlicher Kompetenz, Feingefühl und der stetigen Weiterbildung von Michael Volpe.

Rauchfrei durch Hypnose durch Michael Volpe

Hypnose zur Rauchentwöhnung ist kein Wunderheilmittel. Es geht vielmehr um einen bewussten Prozess, der, richtig begleitet, tiefgreifende Veränderung möglich macht. Wer bereit ist, sich darauf einzulassen, findet im Hypnosezentrum Wernberg bei Michael Volpe nicht nur professionelle Unterstützung, sondern auch eine Methode zur Rauchfreiheit, die ohne Medikamente oder klassische Entzugsprogramme funktioniert.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden sich auf der offiziellen Website: www.dervolpe.at.

Hypnosezentrum Wernberg
Michael Volpe
Poststraße 5
9241 Wernberg
Österreich
+43 660 9537001
michael@dervolpe.at
www.dervolpe.at

Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!

Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.

Feuer.Statt: Warum Beratung den Unterschied macht

von Christina Szasz
25.08.2025
Anzeige
Inhaltsverzeichnis:
Feuer.Statt bietet individuelle Beratung und maßgeschneiderte Ofenkonzepte für Holzherde, Kaminöfen, Pelletöfen und Griller. Mit hochwertigen Marken wie Lohberger, Rika, Moretti und Austroflamm sorgt das Unternehmen für optimale Heizlösungen.
© Feuer.Statt
Inhaltsverzeichnis:

In einer Welt, in der der Online-Handel und Discountpreise dominieren, setzt Feuer.Statt einen klaren Kontrapunkt. Der Inhaber Klaus Josef Schütz hat den Ofenmarkt mit einem klaren Fokus auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen revolutioniert. Es ist dieser persönliche Ansatz, der den Unterschied macht und den Kunden nicht nur ein Produkt, sondern ein umfassendes Ofenkonzept bietet.

Von Holzherd bis Pelletöfen: Vielfalt für jedes Zuhause

Feuer.Statt führt eine breite Palette an Öfen, die den Bedürfnissen der unterschiedlichsten Haushalte gerecht werden. Vom traditionellen Holzherd über moderne Kaminöfen bis hin zu effizienten Pelletofen– die Auswahl an Kaminsystemen ist ebenso vielfältig wie die Anforderungen der Kunden. In den Ausstellungsräumen von Feuer.Statt finden Interessierte nicht nur erstklassige Produkte aus den renommierten Marken Lohberger, Rika, Moretti, Greithwald, Themorossi und Austroflamm, sondern auch eine individuelle Beratung, die keine Fragen offenlässt.

Beratung, die Vertrauen schafft

Es sind nicht nur die Produkte, die Feuer.Statt von anderen Anbietern abheben, sondern vor allem der Service. Klaus Josef Schütz hat früh erkannt, dass Kunden mehr wollen als nur einen Ofen – sie möchten eine Lösung, die perfekt zu ihrem Lebensstil passt. Dies reicht von der Auswahl des richtigen Ofenzubehör bis hin zu maßgeschneiderten Ofenkonzepten, die den Raum optimal integrieren und die Heizkosten effizient gestalten. Die Entscheidung für einen Aussenkamin oder einen modernen Tinyhaus-Ofen wird hier nicht allein auf den Preis, sondern auf die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden abgestimmt.

Service, der über den Kauf hinausgeht

Der Service bei Feuer.Statt endet nicht mit dem Kauf. Die Ofenmontage und Ofenreparatur sind ebenfalls ein fester Bestandteil des Angebots. So stellt das Team sicher, dass jeder Ofen nach den höchsten Standards installiert wird und bei Bedarf schnell repariert oder gewartet werden kann. Auch Ersatz- und Verschleißteile für Öfen sind vor Ort erhältlich oder können direkt über die Website bestellt werden, was den Kunden einen großen Vorteil verschafft.

Warum Fachgeschäfte relevant bleiben

In Zeiten, in denen viele Anbieter auf den schnellen Verkauf und günstige Preise setzen, verliert die Qualität der Beratung oft an Bedeutung. Doch bei Feuer.Statt wird klar: Der Preis ist nicht alles. Besonders in der Region rund um Mattighofen und Altheim müssen Kunden oft zwischen großen Discountanbietern und spezialisierten Fachgeschäften wählen. Es ist der persönliche Kontakt und die umfassende Beratung, die Feuer.Statt für Kunden zu einer vertrauenswürdigen Wahl macht. Wer in Feuer.Statt investiert, erhält nicht nur einen Ofen, sondern einen Partner, der dafür sorgt, dass die Wahl des Heizsystems langfristig optimal bleibt.

Feuer.Statt: Verlässlichkeit und Expertise, die überzeugen

Die Kunden von Feuer.Statt schätzen besonders die Verlässlichkeit und Expertise des Unternehmens. Nicht selten kommt es vor, dass Stammkunden von früheren Käufen zurückkehren, weil sie mit der Betreuung und der Qualität der Ofenmontage und Reparatur äußerst zufrieden sind. Der persönliche Kontakt und die langfristige Betreuung machen Feuer.Statt zu einer unverzichtbaren Anlaufstelle, wenn es um hochwertige Öfen und Heizlösungen geht.

Der Weg zu einer individuell abgestimmten Ofenlösung

Die Frage nach dem richtigen Ofen ist für viele eine, die mit Lebensstil und Funktionalität zu tun hat. Bei Feuer.Statt wird diese Entscheidung nicht dem Zufall überlassen. Statt sich für ein Standardmodell zu entscheiden, werden die Kunden hier mit einem detaillierten Ofenkonzept ausgestattet, das auf ihre individuellen Wünsche und die Gegebenheiten ihres Heims abgestimmt ist. Besonders beliebt sind die Griller der Marke BigGreenEgg, die nicht nur im Sommer ein Highlight darstellen, sondern auch in der kalten Jahreszeit für kulinarische Genüsse sorgen. Für alle, die den Komfort eines maßgeschneiderten Ofens und die persönliche Beratung schätzen, ist Feuer.Statt der erste Ansprechpartner. Wer also Wert auf Qualität, Service und individuelle Lösungen legt, findet hier genau das, was er sucht.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.feuerstatt.at.

Feuer.Statt
Klaus Josef Schütz
Linzer Straße 11
4950 Altheim
0676 4555671
www.feuerstatt.at

Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!

Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.

Belogran GmbH: Die passende Antwort für die Rasenpflege – und den Klimawandel

von Michael Maikisch
25.08.2025
Anzeige
Inhaltsverzeichnis:
Belogran GmbH sorgt mit einem biologischen System für gesunde, widerstandsfähige Rasenflächen durch gezielte Bodenregeneration und -aufbau
© Belogran GmbH
Inhaltsverzeichnis:

Hitzeperioden, gefolgt von Starkregen, setzen Grünflächen zunehmend unter Druck. Insbesondere Sportplätze, Parks und Golfanlagen leiden unter den klimatischen Extremen – ihre Böden verdichten, der Wasserhaushalt gerät aus dem Gleichgewicht, und der Pflegeaufwand steigt kontinuierlich. Während chemische Lösungen aus ökologischer Sicht zunehmend kritisch betrachtet werden, fehlen oft praxisnahe Alternativen. Die Belogran GmbH geht einen anderen Weg, mit einer konsequent biologischen Herangehensweise an Bodenregeneration und Bodenaufbau, die sich in der Praxis als ebenso wirksam wie nachhaltig erweist.

Gesunder Boden, gesunder Rasen: Biologische Pflege mit System

Im Zentrum der Belogran-Philosophie steht ein grundlegendes Verständnis: Ein vitaler Rasen kann nur auf einem gesunden Boden gedeihen. Das Unternehmen arbeitet mit einem speziell entwickelten System, das gezielt das Mikrobiom im Boden aktiviert und dabei auf chemiefreie, zertifiziert biologische Produkte setzt. Dieser Ansatz ermöglicht es, Bodensanierung nicht als einmalige Maßnahme zu denken, sondern als kontinuierlichen Prozess, der sich nahtlos in bestehende Pflegeabläufe integrieren lässt.

Schon nach wenigen Wochen zeigt sich die Wirkung: verbesserte Wasseraufnahme, stabilere Wurzelentwicklung und eine deutliche Reduktion krankheitsanfälliger Stellen. Gerade auf stark beanspruchten Flächen – etwa Fußballfeldern oder öffentlichen Spielplätzen – wird Bodengesundheit so zu einem messbaren Erfolgsfaktor.

Zwischen Spätfrost und Trockenstress: Neue Antworten für Greenkeeper

Greenkeeper wie Michael J., 45, sehen sich heute mit einem Paradoxon konfrontiert: Einerseits sollen die Flächen robust und ästhetisch überzeugend sein, andererseits fehlt es an Zeit, Budget und Personal. Hier punktet Belogran mit einem smarten Zusammenspiel aus Produkten und Beratung. Die Partner erhalten nicht nur nachhaltige Mittel, sondern auch fundiertes Fachwissen für Planung und Anwendung.

Vom Mikrobiom zum Mehrwert: Das Tierra Nua System

Was in der Praxis oft wie ein Wunder wirkt, beruht auf konsequenter Forschung: Das Tierra Nua System, auf dem viele Belogran-Produkte basieren, ist das Ergebnis jahrzehntelanger Entwicklung. Es stärkt nicht nur die Wurzelaktivität, sondern fördert auch die natürliche Nährstoffaufnahme und die Bodengesundheit auf mikrobiologischer Ebene.

Angela Schadl, Gründerin der Belogran GmbH, bringt ihre internationale Erfahrung aus Nordamerika ebenso in das Unternehmen ein wie das Know-how eines weit verzweigten Netzwerks aus Expert:innen. Ihre Mission: Die biologische Pflege von Rasenflächen vom Nischenthema zur neuen Norm zu machen – ohne Kompromisse bei Qualität oder Wirkung.

Nachhaltigkeit, die sich rechnet – auch in Zahlen

Ein oft übersehener Aspekt nachhaltiger Rasenpflege ist ihr ökonomisches Potenzial. Denn was auf den ersten Blick teurer wirkt, spart langfristig deutlich an Pflegeaufwand, Ersatzmaßnahmen und Folgekosten durch Ausfälle. Bodensanierung bedeutet in diesem Kontext nicht Reparatur, sondern Vorsorge – mit messbarem Effekt. Das zeigen auch Erfahrungsberichte von Kund:innen, die bereits nach wenigen Wochen eine sichtbare Verbesserung erzielten – selbst unter schwierigen Bedingungen wie im Winter, ganz ohne Fungizideinsatz.

Mit Belogran beginnt die Zukunft im Boden

Was auf der Oberfläche grün leuchtet, beginnt tief im Erdreich: Bodenregeneration ist kein Modethema, sondern eine Antwort auf die zentralen Herausforderungen im Grünflächenmanagement. Belogran zeigt, dass innovative Produkte, ganzheitliches Denken und ökologische Verantwortung keine Gegensätze sind – sondern sich im besten Fall gegenseitig verstärken.

Mehr Informationen über die Produkte der Belogran GmbH findet man unter www.belogran.at.

Belogran GmbH
Leingrabenweg 2A,
8605 Kapfenberg, Österreich
0664/2596006
office@belogran.at
www.belogran.at

Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!

Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.

BECO Kaffee im Check: So viel ist Spezialitätenkaffee wirklich wert

von Jasmin Grill
25.08.2025
Anzeige
Inhaltsverzeichnis:
Das Spezialitätenkaffee von BECO Kaffee aus Ried im Innkreis bietet fairen Kaffee, frisch geröstet und direkt von brasilianischen Kleinbauern
© HamsterDerBildermacher – Johann Hammerer
Inhaltsverzeichnis:

Wieviel sollte man bereit sein, für Kaffee zu zahlen? BECO Kaffee aus Ried im Innkreis liefert eine klare Antwort: Gründer Afranio De Paula Simões röstet Spezialitätenkaffee direkt vor Ort, mit Bohnen von kleinen Farmen aus Brasilien, die er persönlich kennt. Statt Hochglanzversprechen gibt es bei Kaffeerösterei BECO echte Transparenz, handwerkliche Verarbeitung und nachvollziehbare Herkunft.

Fairer Kaffee: BECO Kaffee punktet mit echter Herkunft

Begriffe wie „fair gehandelt“, „nachhaltig“ oder „aus kontrolliertem Anbau“ stehen heute auf vielen Verpackungen, doch was davon ist tatsächlich belegbar? Bei BECO Kaffee weiß man genau, woher die Bohnen stammen: von familiengeführten Farmen in Brasilien, mit denen Inhaber Afranio De Paula Simões direkt zusammenarbeitet. Diese enge Verbindung zur Quelle ist selten und sorgt dafür, dass Fairness und Qualität mehr sind als bloße Schlagworte.

Was kostet guter Kaffee? Die Innviertler Mischung von BECO

Spezialitätenkaffee gilt vielen als teuer. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Der Preis steht für Qualität, Frische und faire Bedingungen. Ein Beispiel ist die Innviertler Mischung von BECO Kaffee. Sie wird in Ried im Innkreis frisch geröstet, eignet sich für alle gängigen Zubereitungsarten und überzeugt mit vollmundigem Geschmack. Statt langer Lagerzeiten und industriellem Rösten erwartet Kaffeeliebhaber eine ausgewogene Tasse mit natürlicher Süße und feinen Aromen. Auch für Gastronomiebetriebe bietet das Vorteile: konstante Qualität, persönliche Beratung durch Afranio und ein Produkt, das hält, was es verspricht.

Offene Rösterei zum Zuschauen: Kaffeehandwerk in Ried

In der Kaffeerösterei BECO in Ried im Innkreis passiert nichts hinter Glaswänden. Besucher können live miterleben, wie aus grünen Bohnen frisch gerösteter Spezialitätenkaffee entsteht. Die Rösterei ist offen gestaltet, das Rösten findet sichtbar und nachvollziehbar statt und verbreitet dabei einen einladenden Duft. Wer möchte, erhält persönliche Beratung zur passenden Bohne – ob für Espresso, French Press oder Vollautomat. Neben dem Verkauf vor Ort ist auch die Onlinebestellung beliebt. Besonders gefragt: frisch zubereiteter Kaffee to go – mit Know-how, nicht nur mit Technik. Für Gastronomiebetriebe bietet BECO individuelle Röstprofile und Beratung, etwa zur Innviertler Mischung, die für viele zum Lieblingskaffee geworden ist.

Home Barista Kurs & Kaffeegenuss bei BECO Kaffee

Spezialitätenkaffee wie der von BECO Kaffee ist keine Modeerscheinung, sondern ein echter Unterschied in der Tasse. Wer einmal probiert hat, bleibt meist treu, nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen der offenen Rösterei und der persönlichen Atmosphäre. Ein Highlight ist der Home Barista Kurs, der jeden zweiten Donnerstag stattfindet und Einsteiger wie Fortgeschrittene begeistert. Und wer seinen Lieblingskaffee zu Hause genießen will, kann die frisch gerösteten Kaffeebohnen direkt online bestellen.

Mehr Informationen zu den fairen Spezialitätenkaffee von BECO Kaffee gibt es unter www.becokaffee.com und www.instagram.com/beco.kaffee.

Afranio De Paula Simões
Kaffeerösterei
Eislaufgasse 5, 4910 Ried im Innkreis
+43 (0)660 9122486
info@becokaffee.com
www.becokaffee.com

Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!

Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.

Aufgedeckt: Warum Kosmetik bei THERESA natural beauty so gefragt ist

von Jasmin Grill
25.08.2025
Anzeige
Inhaltsverzeichnis:
THERESA natural beauty in Seiersberg bietet eine individuelle Hautberatung, russische Maniküren sowie Brow- & Lash-Lifting an für einen natürlichen Look
© THERESA natural beauty
Inhaltsverzeichnis:

In Seiersberg sorgt THERESA natural beauty für Gesprächsstoff. Inhaberin Theresa Fuchs hat ein Beauty-Konzept entwickelt, das bewusst auf Natürlichkeit setzt und damit den Nerv der Zeit trifft. Ob Lash Lifting, Brow Lifting, russische Maniküre, Naturnagelverstärkung oder individuelle Hautberatung: Hier steht nicht der schnelle Effekt, sondern nachhaltige Pflege und Natürlichkeit im Mittelpunkt. Das Studio befindet sich ab September direkt im Feichtinger Fitness Studio in Seiersberg, einem modernen EMS & Power Plate Studio.

Nachhaltige Kosmetik statt Massenabfertigung bei Theresa Fuchs

Immer mehr Menschen wünschen sich Alternativen zu künstlicher Kosmetik. Bei THERESA natural beauty werden Kunden nicht nur verschönert, sondern erhalten Beauty-Behandlungen mit Konzept. Theresa legt Wert auf Beratung, Qualität und natürliche Ergebnisse, die lange halten. Ihr Anspruch? Jeder Kunde soll sich auch Wochen nach dem Termin noch wohl in seiner Haut fühlen.

Russische Maniküre in Seiersberg: Präzision für gesunde Nägel

Während andere Studios auf Schnelligkeit setzen, punktet Theresa Fuchs bei THERESA natural beauty mit einer besonders gründlichen Technik. Die russische Maniküre entfernt die Nagelhaut schonend mit speziellen Fräsern. Das Ergebnis: gepflegte Nägel, die auch ohne auffälligen Lack überzeugen und alltagstauglich bleiben.

Lash- & Brow-Lifting Graz: Strahlen ohne Make-up

Gerade im Sommer ist ein Lash-Lifting oder Brow-Lifting eine echte Zeitersparnis. Wimpern und Brauen werden sanft angehoben und bleiben wochenlang in Form. Das Ergebnis ist wasserfest, hitzebeständig und das ganz ohne Mascara. THERESA natural beauty bietet einen natürlichen, frischen Look, der den ganzen Tag hält.

Persönliche Hautberatung bei THERESA natural beauty

Ein Schwerpunkt von THERESA natural beauty ist die individuelle Hautberatung. Nach einer ausführlichen Hautanalyse entwickelt Theresa Fuchs ein maßgeschneidertes Pflegekonzept, das auch zu Hause einfach umsetzbar ist. Regelmäßige Kontrolltermine sorgen dafür, dass sich das Hautbild Schritt für Schritt verbessert, ganz ohne invasive Eingriffe oder starke Medikamente.

THERESA natural beauty ist ein Wohnfühlstudio

Theresas Kunden schätzen die persönliche Atmosphäre: Offene Gespräche, eine entspannte Stimmung und die Gewissheit, dass hier nicht nur das äußere Ergebnis zählt. „Es geht ums Wohlfühlen, um Vertrauen und darum, die eigene Schönheit zu unterstreichen – ohne künstliche Übertreibung“, so die Inhaberin von THERESA natural beauty. Wer in Graz und Seiersberg ein Nagelstudio oder eine Kosmetikerin sucht, die für echte, nachhaltige Pflege steht, findet in Theresa Fuchs eine Expertin, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und Präzision lebt.

Mehr zu Behandlungen und persönlichen Hautberatungen unter THERESA natural beauty.

THERESA natural beauty
Untere Aue 10, Wildon, Austria
Ab September: Erzherzog-Johann-Straße 47a, 8054 Seiersberg
Tel.: 0664 1803839
E-Mail: theresanaturalbeauty@outlook.com
Facebook: www.facebook.com

Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!

Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.

Wiener Manager wird beim Tanz-Afterwork über Nacht zum TikTok-Star

von Marie Mayer
22.08.2025
Inhaltsverzeichnis:
Andreas Kral mit Rubee Smith und anderen Mädchen beim Tanzen
Inhaltsverzeichnis:

Andreas Kral, Fleet Manager bei Sodexo, wurde ausgerechnet bei einem entspannten Afterwork-Abend im Herzen der Stadt über Nacht zum Social-Media-Phänomen. Was als lockeres Tanzen unter Kollegen begann, verwandelte sich binnen weniger Stunden in einen viralen Hit – und das weltweit.

Der virale Funke: Rubee Smith

Der Auslöser für den weltweiten Hype war US-Tänzerin und TikTok-Influencerin Rubee Smith. Sie filmte sich beim „Albert & Tina“-Afterwork, wie sie mit einem zunächst völlig fremden Mann tanzte. Unterlegt war das Video mit Katy Perrys Song „In Another Life“ – passend zu der humorvollen Botschaft des Clips. Rubee schrieb dazu: „In einem anderen Leben ist das mein Ehemann“ und rief die TikTok-Community auf: „Helft mir, diesen Spaßvogel zu finden!“ Das Video gibt’s hier: https://www.tiktok.com/@andreas.kral0/video/7536158908059012374

TikTok schlägt zu: Ein Wiener wird entdeckt

Und TikTok reagierte prompt. Innerhalb weniger Stunden verbreitete sich das Video wie ein Lauffeuer. Millionen Menschen auf der ganzen Welt sahen Andreas Kral beim Tanzen, lachten über seine lässigen Moves und seine charmante Art. Bald war der Mann im Video identifiziert: Andreas Kral, sonst eher bekannt für sein organisatorisches Talent als Fleet Manager, war über Nacht ein Star.

Die Zahlen sind beeindruckend: Das Video erreichte in kürzester Zeit über 37 Millionen Aufrufe, sammelte mehrere Millionen Likes und zog über 20.000 Kommentare nach sich. Andreas Kral selbst war zunächst nicht bei TikTok angemeldet, eröffnete aber bald ein eigenes Profil und postete zusammen mit Rubee Smith weitere Clips – diesmal direkt vor der beeindruckenden Kulisse der Albertina. „Wir sind Andreas und Rubee und wir lieben es, zu tanzen“, sagt das Duo lachend.

Vom Büro zum Tanzparkett

Andreas Kral ist kein typischer Social-Media-Star. Beruflich jongliert er als Fleet Manager komplexe Aufgaben: Fahrzeugflotten verwalten, Wartung und Leasing organisieren und den Überblick über große Teams behalten.

Auf TikTok zeigt er dagegen seine spielerische Seite: bunte Anzüge, humorvolle Tanzschritte und eine ansteckende Lebensfreude, die sofort die Community begeistert.

Trotz des plötzlichen Ruhms bleibt Andreas Kral bodenständig. In dem Clip wird er von Rubee als „Ehemann in einem anderen Leben“ bezeichnet. Tatsächlich ist er aber glücklich verheiratet mit seiner Frau Natascha. Mit einem Augenzwinkern erklärt er, dass sie der Grund sei, warum er trotz ausgelassener Partys um Mitternacht wieder zu Hause sei.

Andreas Kral beim Tanzen und Feiern mit mehreren Frauen
Andreas Kral in Action: Vom Afterwork-Tanz zum Social-Media-Star – mit knalligem Outfit und jeder Menge guter Laune!

TikTok, Teamwork und bunte Outfits

Mittlerweile postet der Manager regelmäßig eigene TikToks – oft zusammen mit Rubee und Natascha. Die Clips sind energiegeladen, humorvoll und unterlegt mit Sounds wie „Don’t mess with my gang!“. Besucher des „Albert & Tina“ lassen sich ebenfalls von dem Trend anstecken: Immer mehr Gäste teilen eigene Videos von Andreas Kral in bunten Outfits und mit seinen unverwechselbaren Moves.

Auf TikTok hat er inzwischen bereits 21.000 Follower. Der Fleet Manager aus Wien hat nicht nur Social Media erobert, sondern auch gezeigt, dass man jederzeit das Leben feiern kann. Manchmal genügen ein paar Tanzschritte am Abend, Musik und eine Portion Mut, um die Welt zu begeistern.

Vom Fun-Abend zur viralen Sensation

Andreas Kral ist der lebende Beweis, dass das Leben oft die schönsten Überraschungen bereithält, wenn man am wenigsten damit rechnet. Vom ruhigen Bürojob zum viralen TikTok-Star – seine Geschichte inspiriert viele, den Moment zu genießen, Spaß zu haben und sich auch mal von der Kamera erwischen zu lassen.

Ein Abend in Wien, ein bisschen Musik und ein paar Tanzschritte – mehr braucht es manchmal nicht, um Millionen Menschen weltweit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Für Andreas Kral ist der Tanz erst der Anfang, und seine Community wartet gespannt auf die nächsten Moves.
 

Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!

Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.

sobody setzt auf Druckwellenmassage für straffere Konturen

von Christina Szasz
22.08.2025
Anzeige
Inhaltsverzeichnis:
Druckwellenmassage im sobody Skin Health Studio – maschinelle Lymphdrainage zur Aktivierung des Lymphflusses, zur Entgiftung, Verbesserung der Hautstruktur und zur Steigerung des Wohlbefindens
© Jean Van Lülik
Inhaltsverzeichnis:

Das sobody Skin Health Studio in Gleisdorf setzt auf eine Technologie, die im Bereich der nicht-invasiven Körperformung zunehmend an Bedeutung gewinnt: die Druckwellenmassage, auch als Pressomassage bekannt. Sie arbeitet mit Impulsen, die tief ins Gewebe eindringen, um die Mikrozirkulation zu verbessern, den Lymphfluss zu aktivieren und das Bindegewebe gezielt zu stimulieren.

Wirkprinzip der Druckwellenmassage

Bei der Anwendung treffen kurze, rhythmische Druckwellen auf die Haut und die darunterliegenden Gewebeschichten. Diese physikalische Reizwirkung steigert die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Zellen und unterstützt den Abtransport von Stoffwechselprodukten. Im sobody Skin Health Studio wird diese Technologie gezielt eingesetzt, um die Hautstruktur zu verbessern und auch regenerative Prozesse anzuregen. Die Fachliteratur beschreibt zudem positive Effekte auf die Hautelastizität, was die Methode für ästhetische Anwendungen ebenso interessant macht wie für regenerationsorientierte Behandlungen im Sport- und Wellnessbereich .

Druckwellenmassage – Einsatzbereiche von Ästhetik bis Regeneration

Im sobody Skin Health Studio wird die Druckwellenmassage nicht nur zur Reduktion von Cellulite oder zur Straffung der Haut eingesetzt. Sie kann auch als unterstützende Maßnahme bei Muskelkater, Schwellungen oder zur Verbesserung des Lymphabflusses dienen.

Die Vielseitigkeit der Methode eröffnet ein breites Anwendungsspektrum – von präventiver Pflege bis hin zu gezielter Hautbildoptimierung.

Pressomassage integriert in individuelle Behandlungskonzepte

Statt standardisierter Abläufe wird jede Druckwellenmassage in Gleisdorf auf die persönlichen Ziele abgestimmt. Grundlage ist eine Analyse der individuellen Gewebestruktur, um die Impulsstärke und Behandlungsfrequenz optimal anzupassen. Dieser maßgeschneiderte Ansatz folgt einem klaren Branchentrend: weg von Einheitslösungen, hin zu individuellen, bedarfsorientierten Behandlungen.

Zukunftschancen mit hautschonenden Körperbehandlungen

Nicht-invasive Körperformungsmethoden verzeichnen laut aktuellen Marktanalysen seit Jahren ein zweistelliges Wachstum. Der Grund: Sie bieten eine sichtbare Verbesserung des Hautbilds ohne Ausfallzeiten oder chirurgische Eingriffe. Die Druckwellenmassage von sobody GmbH entspricht diesem Bedarf – mit einem technologiegestützten Ansatz, der sowohl Effizienz als auch Hautverträglichkeit im Blick hat.

Weitere Informationen zur Druckwellenmassage gibt es unter: www.sobody.at.

sobody GmbH
Grazer Straße 34/Top 2.3, 8200 Gleisdorf
+43 664 9245118
studio@sobody.at
www.sobody.at

Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!

Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.