BECO Kaffee im Check: So viel ist Spezialitätenkaffee wirklich wert

Wieviel sollte man bereit sein, für Kaffee zu zahlen? BECO Kaffee aus Ried im Innkreis liefert eine klare Antwort: Gründer Afranio De Paula Simões röstet Spezialitätenkaffee direkt vor Ort, mit Bohnen von kleinen Farmen aus Brasilien, die er persönlich kennt. Statt Hochglanzversprechen gibt es bei Kaffeerösterei BECO echte Transparenz, handwerkliche Verarbeitung und nachvollziehbare Herkunft.
Fairer Kaffee: BECO Kaffee punktet mit echter Herkunft
Begriffe wie „fair gehandelt“, „nachhaltig“ oder „aus kontrolliertem Anbau“ stehen heute auf vielen Verpackungen, doch was davon ist tatsächlich belegbar? Bei BECO Kaffee weiß man genau, woher die Bohnen stammen: von familiengeführten Farmen in Brasilien, mit denen Inhaber Afranio De Paula Simões direkt zusammenarbeitet. Diese enge Verbindung zur Quelle ist selten und sorgt dafür, dass Fairness und Qualität mehr sind als bloße Schlagworte.
Was kostet guter Kaffee? Die Innviertler Mischung von BECO
Spezialitätenkaffee gilt vielen als teuer. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Der Preis steht für Qualität, Frische und faire Bedingungen. Ein Beispiel ist die Innviertler Mischung von BECO Kaffee. Sie wird in Ried im Innkreis frisch geröstet, eignet sich für alle gängigen Zubereitungsarten und überzeugt mit vollmundigem Geschmack. Statt langer Lagerzeiten und industriellem Rösten erwartet Kaffeeliebhaber eine ausgewogene Tasse mit natürlicher Süße und feinen Aromen. Auch für Gastronomiebetriebe bietet das Vorteile: konstante Qualität, persönliche Beratung durch Afranio und ein Produkt, das hält, was es verspricht.
Offene Rösterei zum Zuschauen: Kaffeehandwerk in Ried
In der Kaffeerösterei BECO in Ried im Innkreis passiert nichts hinter Glaswänden. Besucher können live miterleben, wie aus grünen Bohnen frisch gerösteter Spezialitätenkaffee entsteht. Die Rösterei ist offen gestaltet, das Rösten findet sichtbar und nachvollziehbar statt und verbreitet dabei einen einladenden Duft. Wer möchte, erhält persönliche Beratung zur passenden Bohne – ob für Espresso, French Press oder Vollautomat. Neben dem Verkauf vor Ort ist auch die Onlinebestellung beliebt. Besonders gefragt: frisch zubereiteter Kaffee to go – mit Know-how, nicht nur mit Technik. Für Gastronomiebetriebe bietet BECO individuelle Röstprofile und Beratung, etwa zur Innviertler Mischung, die für viele zum Lieblingskaffee geworden ist.
Home Barista Kurs & Kaffeegenuss bei BECO Kaffee
Spezialitätenkaffee wie der von BECO Kaffee ist keine Modeerscheinung, sondern ein echter Unterschied in der Tasse. Wer einmal probiert hat, bleibt meist treu, nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen der offenen Rösterei und der persönlichen Atmosphäre. Ein Highlight ist der Home Barista Kurs, der jeden zweiten Donnerstag stattfindet und Einsteiger wie Fortgeschrittene begeistert. Und wer seinen Lieblingskaffee zu Hause genießen will, kann die frisch gerösteten Kaffeebohnen direkt online bestellen.
Mehr Informationen zu den fairen Spezialitätenkaffee von BECO Kaffee gibt es unter www.becokaffee.com und www.instagram.com/beco.kaffee.
Afranio De Paula Simões
Kaffeerösterei
Eislaufgasse 5, 4910 Ried im Innkreis
+43 (0)660 9122486
info@becokaffee.com
www.becokaffee.com
Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!
Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.