Tragödie über Kalifornien: Rockstar stirbt bei Horror-Absturz

von Marie Mayer
23.05.2025
Inhaltsverzeichnis:
The Devil wears Prada Band posiert für die Kamera
Frazer Harrison/Getty Images Entertainment via Getty Images
Inhaltsverzeichnis:

Die Musikszene steht unter Schock: Rock-Schlagzeuger Daniel Williams (†39), bekannt aus der US-Band The Devil Wears Prada, ist bei einem verheerenden Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Der Musiker war mit einem Privatjet unterwegs, als das Unglück in den frühen Morgenstunden des 22. Mai 2025 in einem Wohngebiet nahe dem Montgomery-Gibbs Executive Airport geschah.

Letzte Worte aus dem Cockpit – „Ich bin jetzt der Co-Pilot“

Es ist ein Albtraum, der traurige Realität wurde: Noch wenige Stunden vor dem Absturz postete Williams ein Bild auf Instagram, das ihn lachend im Cockpit zeigt. Dazu der ironische Kommentar: „Ich bin jetzt der Co-Pilot“. Ein makabrer Scherz, der sich nun wie eine düstere Prophezeiung liest. Familienangehörige bestätigten später, dass der Musiker keine Pilotenausbildung hatte, das Bild sei ein Spaß gewesen. Doch jetzt bleibt nur Fassungslosigkeit.

Sechs Menschen an Bord – kein Überlebender

Die Maschine, eine zweistrahlige Cessna 550, zerschellte gegen 3:45 Uhr Ortszeit. An Bord: sechs Menschen. Niemand überlebte. Unter den Opfern auch der bekannte Musikmanager und Produzent Dave Shapiro, eng vernetzt mit Rockgrößen wie Sum 41 und Asking Alexandria. Branchenkenner berichten, die beiden seien auf dem Weg zu einem Musikretreat in Arizona gewesen.

Musikwelt unter Schock – „Wir verdanken dir alles“

Der Tod von Daniel Williams trifft die internationale Rockszene hart. Die Band The Devil Wears Prada, bei der Williams von 2005 bis 2016 spielte, postete ein emotionales Statement: „Keine Worte. Wir verdanken dir alles. Wir lieben dich für immer.“

Williams hatte den Sound der Band maßgeblich mitgeprägt, sein Ausstieg 2016 war ein Schock für viele Fans – sein plötzlicher Tod nun eine Tragödie. Auch andere Musiker zeigten sich erschüttert. „Das ist nicht fair. Daniel war ein Original. Ein Genie am Schlagzeug“, schrieb ein befreundeter Drummer auf X.

Privatjet  bei Sonnenuntergang

Unfallursache noch unklar – Ermittler tappen im Dunkeln

Warum die Maschine abstürzte, ist derzeit Gegenstand intensiver Untersuchungen. Erste Hinweise auf technische Mängel wurden nicht bestätigt. Die Wetterverhältnisse galten als „mäßig“, Sicht war vorhanden. Luftfahrtexperten vermuten eine Verkettung unglücklicher Umstände, eventuell ein Pilotenfehler oder ein plötzlicher technischer Ausfall.

Promis und Flugzeuge: Eine tödliche Geschichte

Daniel Williams ist nicht der erste Promi, der bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Die Liste ist tragisch und lang: Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper starben am 3. Februar 1959. Dieser Tag ging unter der Bezeichnung „The Day the Music Died“ in die Popgeschichte ein.

Auch Patsy Cline, Country-Legende, verunglückte 1963 tödlich. John F. Kennedy Jr., Sohn des ermordeten US-Präsidenten, kam 1999 beim Absturz seines Privatflugzeugs ums Leben.

Auch Fußballer Emiliano Sala starb 2019 bei einem Absturz über dem Ärmelkanal

All diese Fälle zeigen: Auch Stars sind in der Luft nicht unverwundbar. Ein Moment der Unachtsamkeit, ein technischer Fehler und das Leben ist vorbei.

Williams’ Vermächtnis: Musik für die Ewigkeit

Daniel Williams war nicht nur ein Drummer, er war ein Künstler, ein Performer, ein Macher. Auch nach seinem Ausstieg bei The Devil Wears Prada blieb er musikalisch aktiv, arbeitete mit mehreren Bands und lebte die Musik. Für seine Fans bleibt sein Vermächtnis auf Platte und in Erinnerung.

Ein letzter Post, ein fataler Flug und ein Ende, das niemand kommen sah. Rest in peace, Daniel. Dein Beat lebt weiter.

Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!

Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.