Liam Payne: Seine letzten Stunden im Hotel in Argentinien

von Marie Mayer
24.10.2024
Inhaltsverzeichnis:
Mann blickt zur Seite
Gareth Cattermole/Getty Images Entertainment via Getty Images
Inhaltsverzeichnis:

Liam Payne ist mehrmals abgestürzt. Doch ein Absturz endete besonders tragisch. Nämlich mit dem Tod. Wie er seine letzten Minuten verbrachte und warum der Sänger seit langem mit psychischen Problemen zu kämpfen hatte? Aufdecker.com weiß Bescheid.

Psychische Probleme

Liam Payne, einst als Mitglied der weltberühmten Boyband One Direction gefeiert, hat in den letzten Jahren nicht nur mit dem Ruhm, sondern auch mit tiefen psychischen Problemen gekämpft. Zum Einen war der Mädchenschwarm der Sänger mit der markanten Stimme und dem Charisma, das Millionen von Fans begeisterte.

Zum Anderen aber versteckte sich hinter der vermeintlich glücklichen Fassade ein unsicherer Mensch, der mit Angstzuständen, Depressionen und einem ständigen Druck zu kämpfen hatte, der mit dem Erfolg einherging. Diese psychischen Probleme haben ihn seit vielen Jahren begleitet und sich in verschiedenen Lebensbereichen bemerkbar gemacht. Raum für Privatleben gab es kaum. Vielmehr war der Druck, immer in der besten Form zu sein, um die Erwartungen seiner Fans und der Industrie zu erfüllen, erdrückend. In einem Interview äußerte Liam, dass er oft das Gefühl hatte, in einem goldenen Käfig gefangen zu sein, wo äußere Erwartungen und innerer Druck miteinander kollidierten.

Um den Kopf freizubekommen, griff Liam Payne zunehmend zu Alkohol, Medikamenten und Drogen und rutschte bald schon in eine tiefe Sucht.

Weißes Pulver wird zerkleinert

Liam Payne wollte clean sein

Die psychischen Probleme von Liam Payne verstärkten sich immer mehr, sodass er irgendwann beschloss, sich eine Auszeit zu nehmen. Es folgten mehrere Entzugsversuche. Zuletzt, so heißt es aus den engeren Kreisen des Sängers, sei er clean gewesen. Er hätte den festen Willen gehabt, frei von Alkohol und Drogen zu bleiben, machte intensiv Sport und achtete auf eine gesunde Ernährung. Auch seine Instagram-Stories deuteten darauf hin, dass Liam Payne sein Leben endlich wieder im Griff hat. Doch der Schein trübte.

Gefährlicher Drogen-Cocktail

Clean war Liam Payne an jenem Abend, in der er vom Balkon des dritten Stocks des Casa Sur Hotels in Buenos Aires stürzte, nicht. Der 31-Jährige zog sich beim Sturz multiple Traumata zu. Bei der Untersuchung seines Hotelzimmers fand die Polizei eine Flasche Whiskey, ein Feuerzeug, weißes Pulver und Medikamente wie Clonazepam, das zur Behandlung von verschiedenen psychischen und neurologischen Erkrankungen eingesetzt wird.

Zudem wurden toxikologische Tests an seinem Blut und Urin durchgeführt, um mögliche Drogenspuren zu identifizieren. Ein Notizbuch, sein Reisepass und ein Handy, das ihm gehörte, wurden ebenfalls sichergestellt, um weitere Informationen zu sammeln.

Hotelangestellter unter Verdacht

Vor seinem Tod war Liam Payne aufgrund von Visa-Problemen gezwungen, seinen Aufenthalt in Argentinien zu verlängern. Er war mit seiner Freundin Kate Cassidy nach Buenos Aires gereist, um ein Konzert seines ehemaligen Bandkollegen Niall Horan zu besuchen und um seinen Visumsantrag für die USA einzureichen. Sein O-1-Visum, das für Künstler gedacht ist, wurde zunächst abgelehnt, da er bei der Beantragung angeben musste, ob er jemals Alkohol oder Drogen missbraucht habe.

Diese Vorgeschichte führte dazu, dass Liam sich medizinischen und psychiatrischen Tests unterziehen musste, was Zeit in Anspruch nahm und seinen Aufenthalt in Argentinien verlängerte. Berichten zufolge war sein Gesundheitszustand nach diesen Tests in Ordnung und er sollte in den Tagen nach seinem Tod sein Visum abholen. Ein Insider betonte, dass Liam „zu 100 % clean“ war und in keiner Weise darauf hingewiesen hatte, dass er in eine gefährliche Situation geraten könnte.

Angeblich gibt es mittlerweile erste Beweise dafür, dass ein Hotelangestellter die Drogen für Liam Payne beschafft hat. Dieser Angestellte dürfte sich in naher Zukunft auch vor einem Gericht rechtfertigen müssen.

Waren Dritte involviert?

Dass Dritte in den Vorfall involviert waren bzw. Liam Payne gestoßen worden ist, sei laut aktuellem Stand der Ermittlungen ausgeschlossen. So soll der Sänger zum Zeitpunkt seines Todes alleine in seinem Zimmer gewesen sein.

Medienberichten zufolge wurde Payne wenige Stunden vor seinem Tod aus dem Palacio Duhau – Park Hyatt Buenos Aires verwiesen, da er betrunken war. Danach ging er ins CasaSur Palermo Hotel. Dort rief ein Angestellter schließlich den Notruf, da Payne randalierte.

Als dieser eingetroffen ist, konnten sie jedoch nur noch den Tod feststellen.

Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!

Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.