Gastro-Sterben? Warum die Panoramaschenke Tertinek einen anderen Weg geht

Viele Gastronomen müssen ihre Tore schließen. Doch in der Südsteiermark widersetzt sich die Panoramaschenke Tertinek diesem Trend – mit Erfolg. Liegt das Geheimnis der kleinen Oase in der familiären Atmosphäre und echten, hausgemachten Speisen?
In den Hügeln der Südsteiermark, eingebettet in eine stille Landschaft, liegt die Panoramaschenke Tertinek. Abseits hektischer Betriebsamkeit hat sich der familiengeführte Betrieb einen festen Platz im regionalen Gastronomiegefüge geschaffen – durch Nähe zum Gast, traditionelle Küche und einen unverstellten Blick auf das, was zählt.
Ausflugserlebnis zwischen Klamm, Kulinarik und Südsteiermark-Romantik
Inmitten der sanft geschwungenen Hügellandschaft der Südsteiermark, nur wenige Schritte von der beliebten Altenbachklamm entfernt, lädt die Panoramaschenke Tertinek zu einem Ausflug ein, der Wandern, Genuss und Naturerlebnis vereint. Ob bei Regenwetter mit zahlreichen Feuersalamandern entlang der Klamm oder bei Sonnenschein während einer Radtour – die Lage macht den Familienbetrieb zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturfreunde.
Vertrautes Essen mit regionalem Bezug
Die Speisekarte spiegelt die kulinarische Seele der Südsteiermark wider. Hausgemachte Gerichte wie der traditionelle Eintopfklassiker Ritschert verkörpern eine Küche, die Erinnerungen weckt – besonders bei jenen, die mit den Aromen der Region groß geworden sind. Für Gruppen und Busreisende gibt es auf Vorbestellung eine herzhafte Jausenplatte – ideal nach einem erlebnisreichen Wandertag oder als Zwischenstopp bei einem genussvollen Ausflug durch die Weinberge.
Weitblick trifft Wanderlust
Umgeben von Weingärten und Wäldern eröffnet sich rund um die Panoramaschenke ein ideales Terrain für Wanderungen in der Südsteiermark. Die Altenbachklamm gilt dabei als Höhepunkt vieler Routen – besonders bei Regen, wenn sich zahlreiche Feuersalamander blicken lassen. Auch Radtouren führen an der Schenke vorbei und laden zum Verweilen mit Aussicht ein. Genügend Parkplätze stehen für Ausflugsgäste, Familien und Busgruppen zur Verfügung.
Ein Haus mit Haltung und Handschlagqualität
Pächterin Natascha Strohmeier führt den Betrieb mit einem klaren Fokus auf Qualität, Authentizität und einem offenen Ohr für ihre Gäste. Inmitten einer Gastronomie im Wandel bleibt die Panoramaschenke ihrem Kurs treu: regionale Zutaten, ehrliche Küche und ein herzliches, bodenständiges Ambiente – ohne übertriebene Versprechungen.
Ort für Familienfeiern, Firmenausflüge und stille Momente
Ob Familienfeier, Wandergruppe oder ein ruhiger Ausflug zu zweit – die Panoramaschenke bietet Raum für Begegnungen aller Art. Das Zusammenspiel aus ehrlicher Gastlichkeit, regionalem Essen und dem Erleben der umliegenden Natur macht den Ort zu einem beliebten Fixpunkt für Gäste aller Altersklassen. Auch wenn nicht alle baulichen Anforderungen wie Barrierefreiheit erfüllt sind, überwiegt das Gefühl eines echten Miteinanders.
Erlebnis Südsteiermark – bodenständig und echt
Da wo vieles vergänglich scheint, steht die Panoramaschenke Tertinek für Verlässlichkeit und Beständigkeit. Zwischen Wanderwegen, Klamm und Küche entsteht ein Erlebnis, das lange nachklingt – nicht laut, sondern ehrlich. Ein Ort, der bleibt – ganz gleich, ob man zu Fuß, mit dem Rad oder im Reisebus kommt.
Weitere Informationen gibt es auf der Website von Panoramaschenke Tertinek.
Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!
Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.