Aufgedeckt: Warum Eltern auf LifeSaveAir® der Jespira GmbH setzen sollten

von Christina Szasz
29.08.2025
Anzeige
Inhaltsverzeichnis:
LifeSaveAir® der Jespira GmbH ist ein patentiertes Erstickungsrettungsgerät für schnelle, sichere Hilfe bei Atemnot und Erstickungsgefahr.
© Jespira GmbH
Inhaltsverzeichnis:

Kind hat sich verschluckt – was tun?Für viele Eltern ist dieser Albtraum nur schwer vorstellbar, doch jährlich sterben weltweit tausende Menschen an den Folgen einer Atemwegsverlegung. Die Jespira GmbH hat mit dem Erstickungsrettungsgerät LifeSaveAir® ein patentiertes Hilfsmittel entwickelt, das im Ernstfall Leben retten kann – ohne komplizierte Handgriffe.

Heimlich-Handgriff stößt bei Erstickungsgefahr an Grenzen

Der Heimlich-Handgriff gilt als Standardmaßnahme bei Erstickungsgefahr. Doch er funktioniert nicht immer, ist körperlich belastend und kann in manchen Situationen gar nicht angewendet werden, etwa bei Kleinkindern, gebrechlichen Menschen oder Schwangeren. LifeSaveAir® setzt genau hier an: Es ist ein Erstickungsrettungsgerät, das ohne Druck auf Brustkorb oder Rippen auskommt und in Sekunden einsatzbereit ist. Ob sitzend, stehend oder liegend: Das Gerät kann bei der betroffenen Person unabhängig von ihrer Körperposition angewendet werden.

Schritt-für-Schritt: So funktioniert LifeSaveAir®

Die Anwendung des Erstickungsrettungsgeräts LifeSaveAir® ist denkbar einfach:

  1. Maske über Mund und Nase platzieren.
  2. Griff kräftig nach oben ziehen – ein Vakuum entsteht, das den Fremdkörper lösen kann.
  3. Ein integriertes Einwegventil verhindert, dass Luft in die Atemwege zurückströmt und der Fremdkörper dadurch tiefer rutschen kann.

Das patentierte Begrenzungsventil ist weltweit einzigartig und sorgt dafür, dass der Unterdruck gezielt wirkt. Das minimiert Risiken und macht das Erstickungsrettungsgerät besonders sicher.

Jespira GmbH entstand aus einem persönlichen Notfall

Der Erfinder und Gründer der Jespira GmbH Nabil kennt die Angst vor dem Ersticken aus eigener Erfahrung: Sein Kind verschluckte sich fast tödlich – eine Situation, die ihn zur Entwicklung der Erstickungshilfe LifeSaveAir® motivierte. Heute will er, dass kein Elternteil oder Großelternteil bei Erstickungsgefahr so hilflos ist. Durch die Kombination aus patentiertem Ein-Wege-Ventil und einfacher Handhabung bietet das Erstickungsrettungsgerät Unterstützung bei Atemnot.

Erstickungshilfe für jeden Ort, an dem Menschen essen oder spielen

Ob zu Hause, in der Kita, im Restaurant oder im Pflegeheim – LifeSaveAir® ist klein, leicht und überall griffbereit. Es ergänzt die Erste-Hilfe-Maßnahmen wie den Heimlich-Handgriff im Erstickungsfall und gibt Menschen das Gefühl von Sicherheit, selbst wenn das Gerät nie zum Einsatz kommt. Dank der einfachen Handhabung kann es auch von Laien sicher angewendet werden, wenn jemand erstickt und an akuter Atemnot leidet. Damit ist LifeSaveAir® ein wichtiger Bestandteil moderner Erstickungsrettung in allen Lebensbereichen.

LifeSaveAir® bekommt Auszeichnung für Innovation

Die Qualität und Relevanz der Erfindung wurde am 24. Juli 2025 bestätigt: Die Jespira GmbH erhielt bei der Verleihung des Artur Fischer Erfinderpreises in der IHK Region Stuttgart den renommierten Innovationspreis für den LifeSaveAir®. Wenn Sekunden zählen, kann das Erstickungsrettungsgerät den entscheidenden Unterschied machen. Es ist kein Ersatz, sondern die perfekte Ergänzung zu bewährten Methoden wie dem Heimlich-Handgriff und sollte überall dort vorhanden sein, wo Menschen gemeinsam essen oder Kinder spielen.

Mehr Infos zum Erstickungsrettungsgerät LifeSaveAir® und zur Jespira GmbH gibt es unter www.lifesaveair.com.

Jespira GmbH
Geschäftsführung Jusef Chehade
Emil-Figge-Str. 91, 44227 Dortmund
02305 9703013
Kontakt@jespira.com
lifesaveair.com

Lassen Sie auch über Ihr erfolgreiches Unternehmen auf Aufdecker.com berichten!

Klicken Sie den Button, um zu besprechen, welche positiven Fakten wir über Ihr Unternehmen aufdecken können.